SSS-Praxistörn
Beschreibung:
Der SSS ist der amtliche und empfohlene Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern.
 Dies sind alle Meere bis 30 sm, die Nord- und Ostsee, der englische Kanal, der Bristolkanal, die Irische und Schottische See, das gesamte Mittelmeer und das Schwarze Meer.
 
 Für das Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den küstennahen Seegewässern ist der SSS vorgeschrieben.
 
 In einer praktischen Prüfung sind die theoretischen Kenntnisse über das Führen einer Yacht in erweiterten Küsten- und Seegewässern in die Praxis umzusetzen.
 Es werden Pflichtaufgaben gestellt, die ausgeführt werden müssen (u.a. mehrere Rettungsmanöver fahren, nach Radar Position bestimmen, Seekartenarbeit, das lokale Wetter deuten, ...) und es sind Manöver und andere Fertigkeiten vorzuführen.
 Eine gute Kenntnis über die Einrichtungen des Segelbootes wird erwartet und abgefragt. Darunter:
 Funktion und Überprüfung der navigatorischen Instrumente
 elektrische Anlage
 Gasanlage
 Motor und mögliche Probleme
 Pumpen
 Notrollen
 Sicherheitsausrüstung und -einweisung
 GPS und Routen
 AIS u.v.a.m.
 insbesondere RADAR

Voraussetzung für die Zulassung:
Der Teilnehmer ist verantwortlich für das Vorhandensein der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung - wir können Sie hierzu nur informieren und beraten.
Kursinformationen:
(nur SSS-Praxistörn mit anschließender Prüfung)
 Törndauer: 1 Woche
 Ausbildungsgebühr: € 350,-
 (Anmerkung: Wegen der hohen Dichte wird angeraten, die Törndauer auf mindestens 10 Tage zu auszudehnen.)
 Törnnebenkosten:
 An-/Abreise ca. € 150,-
 Koje ca. € 350,-
 Verpflegung und Verbrauch ca. € 150,-
 
 Prüfungsgebühren ca. € 120,-
 Auslage für Prüfer ca. € 50,-
 
 Fix ist nur die Ausbildungsgebühr, alle anderen Kosten können abweichen!
 
            